Flursäuberungsaktion der Klassen 1/2a und 3/4a zusammen mit der Lebenshilfe

Bereits das dritte Jahr in Folge fand auch heuer wieder unsere Flursäuberungsaktion zusammen mit der Lebenshilfe statt. Am 18. März war es wieder soweit: mit Warnwesten, Greifzangen und Eimern ausgestattet machten sich die beiden Kombiklassen 1/2a und 3/4a mit großer Begeisterung auf in Richtung Luitpoldhain. Und schon auf dem Weg dorthin wurden die ersten Plastikverpackungen von der Straße aufgepickt und wanderten in die Abfallkübel.
Auf dem Parkplatz trafen wir dann auf die Gruppe des Berufsbildungswerks der Lebenshilfe Dillingen mit ihren Betreuern Manfred und Tanja. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde teilten wir jeder Klasse eine Behindertengruppe zu und dann ging es dem Abfall an den Kragen. Und was wir nicht alles gefunden haben. Unsere größte Müll-Ausbeute war ein Kinderreisebett, dass wir nur mit viel Team-Work mühsam über einen Zaun aus dem Gebüsch herausziehen konnten. Außerdem fanden wir einen riesengroßen Plastikbehälter im Auwald. Aber auch von unzähligen Zigarettenkippen, vielen Hundekotbeuteln und anderem Unrat wurde die Natur befreit.
Nach getaner Arbeit und mit dem guten Gefühl, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserem Heimatort geleistet zu haben, hatten sich alle eine Brotzeit aus Butterbrezen und Getränken verdient, die von der Lebenshilfe geliefert und vom Abfallwirtschaftsverband gesponsert worden war.