Grundschule Lauingen erlebt „Hochspannendes“ an der Kinderuni in Augsburg

Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das genau? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Und was passiert eigentlich bei einem Blitzeinschlag? Antworten auf diese Fragen bekamen die Grundschulkinder der Kombiklassen 3/4a, b und c der Carolina Frieß Grundschule aus Lauingen bei der 3malE-Kinderuni an der Hochschule Augsburg. Im Rahmen des Partnerschulen-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE hatte sich der Elternbeirat der Schule für den Hochschulbesuch beworben und per Los den Zuschlag erhalten. Im LEW-Hochspannungssaal erklärte Michael Finkel, Professor an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, den jungen Studierenden „Hochspannendes“ rund um das Thema Elektrizität. Energiegeladene Experimente, bei denen die Kinder auch selbst mitmachen konnten, rundeten die Kindervorlesung ab. 

 
Die Klassen 3/4a, 3/4b und 3/4c mit ihren Lehrerinnen
Frau Burger, Frau Feller und Frau Lorenz
im Hörsaal der Technischen Hochschule Augsburg.
 

„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe: Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft der bayerischen Kultusministerin Anna Stolz handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie und Nachhaltigkeit auf.